Unsere kommenden Veranstaltungen
Wer ist für mich zuständig? Anträge stellen ohne verrückt zu werden
Datum: Do., 13.02.2025 (Tagesveranstaltung)
Zeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wo: Online
Dozent/in: wird noch bekannt gegeben
Seminar ID: 20230041
Beschreibung
Ziel des Workshops:
Die soziale Gesetzgebung ist im Grunde verständlich aufgebaut. Sie bietet für jede Situation etwas an. Da es in der Hauptsache Ermessens- und Einzelfallentscheidungen sind, wird es oft unübersichtlich. Wir zeigen Ihnen wie eine Zuständigkeitsklärung funktioniert, wie Anträge zu stellen sind und wie ich mich verhalte, wenn es im Verfahren stockt oder nicht im gewünschten Ergebnis mündet.
Zielgruppe:
- All diejenigen die für sich und andere Leistungen aus der sozialen Gesetzgebung benötigen
- Mitarbeiter von Beratungsstellen die im Rahmen der sozialen Gesetzgebung beraten
- Studenten der sozialen Arbeit
- Sonstige Interessierte die sich für die soziale Gesetzgebung interessieren
Nutzen:
- Sie lernen wie die soziale Gesetzgebung aufgebaut ist
- Welche Begriffe und Definitionen wofür verwendet werden
- Wie ich Bedarfe ermitteln
- Wie Anträge zu stellen sind und welche Unterlagen dazugehören
- Welche Regeln es hinsichtlich des Verfahrens gibt
- Die Zuständigkeitsklärung
- Wie das Verfahren vom Antrag bis zur möglichen Klage funktioniert und welche Fristen gelten
- Klassische Verhaltensmuster und Argumentationen der Leistungsträger
freie Plätze: 20 / 20